Cookie-Richtlinie
Bei sponsortest.se verwenden wir sogenannte Cookies, die im Folgenden näher erläutert werden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit verhindern, indem Sie auf das Symbol unten links klicken. Dies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Benutzererlebnis auf unserer Website haben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf dem Computer abgelegt werden und als Ausweis dienen. Cookies ermöglichen es der Website, sich wichtige Informationen zu merken, die Ihren Besuch auf der Website komfortabler machen und Ihr Erlebnis als Besucher verbessern. Cookies sind sogenannte passive Dateien, die keine gefährliche Software oder Viren auf Ihrem Mobilgerät oder Computer verbreiten können. Es gibt zwei Arten von Cookies: Permanente Cookies und Sitzungscookies.
Permanentes Cookie speichert eine Datei, die auf dem Computer des Besuchers verbleibt. Sie dienen beispielsweise dazu, eine Website an die Wünsche, Entscheidungen und Interessen des Besuchers anpassen zu können sowie zur statistischen Überwachung.
Sitzungscookie wird vorübergehend im Speicher des Computers des Besuchers gespeichert, während sich der Besucher auf einer Webseite befindet. Sitzungscookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Cookies des ersten und dritten Teils
Cookies können entweder Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies sein. Erstanbieter-Cookies werden von der von Ihnen besuchten Website platziert, während Drittanbieter-Cookies von einer anderen Partei platziert werden. Cookies von Drittanbietern werden häufig unter anderem für Google Analytics, Facebook und Marketingzwecke verwendet, um zu verstehen, wie die Website genutzt wird, das Benutzererlebnis zu verbessern und gezielte Werbung zu generieren.
Welche Cookies verwendet Fostertest.se und wie kann man sie deaktivieren?
Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies auf unserer Website verwendet werden, ihren Zweck und ihre Lebensdauer und/oder ändern Sie die Einstellungen für sie, indem Sie auf das Symbol unten links klicken.